Winfried Weiß

Fuhrparkleiter USN und früher Sattelfahrer bei der Papieriglu-Leerung

zurück

Beistellungen machen unsere Arbeit unmöglich

Die Kampagne „Für einen sauberen Kreis Pinneberg“ appelliert an das Verhalten der Bürger.

Wilde Müllablagerungen und Beistellungen machen uns unsere Arbeit fast unmöglich. Denn Papier, Pappe, Kartons oder Sperrmüll, einfach so vor dem Containern abgelegt oder sogar gegen einen Container gelegt, kippen um, wenn wir den Container anheben. Ein ordnungsgemäßes Abstellen des Containers ist uns dann nicht mehr möglich, denn die Fläche, auf die wir den Container mit unserem Kran zurückstellen müssen, ist voll mit wildem Müll. Das bedeutet dann in der Konsequenz, dass ein derart vollgestellter Container von uns nicht geleert werden kann. Die geplante Leerungstour kann nicht ordnungsgemäß abgearbeitet werden. Das ist ein Teufelskreis, denn volle Container führen wieder zu mehr Beistellungen.

Die Kampagne „Für einen sauberen Kreis Pinneberg“ soll dem entgegenwirken. Mit der MüllMelder! App können Bürger Fotos von vermüllten Standplätzen machen und uns über den Zustand informieren. Je schneller wir im Bilde sind, desto schneller können wir handeln.

Ich hoffe, dass wir mit dieser Kampagne etwas im Verhalten der Bürger ändern werden, damit wir als Müllwerker auch unsere Arbeit machen können.


Zu allen Supportern